Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Erklärung beschreibt, wie jalexorinthal Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.
1 Verantwortlicher und Kontaktdaten
jalexorinthal
Ockershäuser Allee 17
35037 Marburg, Deutschland
Telefon: +4917648395077
E-Mail: info@jalexorinthal.com
2 Datenerfassung und -verarbeitung
- Personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Registrierung
- Finanzdaten und Dokumente, die Sie zur Verwaltung hochladen
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Informationen und Nutzungsverhalten
- Kommunikationsdaten aus dem Kontakt mit unserem Support-Team
- Anmeldedaten für Kurse und Veranstaltungen, die wir anbieten
3 Zwecke der Datenverarbeitung
- Bereitstellung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos auf unserer Plattform
- Verwaltung und sichere Speicherung Ihrer Finanzunterlagen
- Durchführung von Kursen und Schulungen im Finanzbereich
- Kommunikation bezüglich unserer Dienstleistungen und Support-Anfragen
- Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen basierend auf Nutzerverhalten
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzbereich
4 Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
SSL-Verschlüsselung
Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern sind durch moderne SSL-Verschlüsselung geschützt.
Sichere Server
Ihre Daten werden auf sicheren Servern in Deutschland gespeichert, die regelmäßigen Sicherheitsaudits unterzogen werden.
Zugangskontrollen
Strenge Zugriffsberechtigungen stellen sicher, dass nur autorisierte Mitarbeiter Zugang zu Ihren Daten haben.
Regelmäßige Backups
Automatische, verschlüsselte Backups schützen vor Datenverlust und gewährleisten die Verfügbarkeit Ihrer Informationen.
5 Ihre Rechte als Betroffener
- Recht auf Auskunft: Sie können Informationen über die von uns gespeicherten Daten anfordern
- Recht auf Berichtigung: Unrichtige Daten können Sie korrigieren lassen
- Recht auf Löschung: Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
- Recht auf Einschränkung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Ihre Daten können in einem strukturierten Format übertragen werden
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
6 Speicherdauer und Löschung
• Kontaktdaten: Bis zur Kündigung Ihres Accounts plus 3 Jahre
• Finanzdokumente: Entsprechend steuerlicher Aufbewahrungsfristen (10 Jahre)
• Kommunikationsdaten: 2 Jahre nach letztem Kontakt
• Website-Logs: 6 Monate nach Erfassung
• Kurs- und Schulungsdaten: 5 Jahre nach Teilnahme
7 Cookies und Tracking-Technologien
- Notwendige Cookies für grundlegende Website-Funktionen
- Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
- Funktionale Cookies für erweiterte Features
- Session-Cookies für die sichere Anmeldung
8 Weitergabe an Dritte
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
- An vertrauenswürdige Dienstleister unter strikten Datenschutzvereinbarungen
- Bei Fusionen oder Unternehmensverkäufen nach vorheriger Information
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig.